© Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer
Kirche St. Paulus in Unterlüß
© Wikimedia Commons
Zu unserer Pfarrgemeinde gehören folgende Kirchen:
Der Krieg in der Ukraine macht uns traurig, hilflos und sprachlos. Wir wollen uns zu einer großen Gebetsgemeinschaft zusammen tun. Jeden Tag um 18 Uhr wollen wir - da wo wir gerade sind - ein Friedensgebet sprechen. Mit einem Klick auf das Bild kann der Text vergrößert werden. Der Aschermittwochgottesdienst um 18 Uhr in St. Johannes wird ein Friedensgottesdienst sein.
Wie genau die Sternsingeraktion 2022 in unserer Gemeinde ablaufen wird, können Sie ab 13. Dezember 2021 im Pfarrbüro (05141-930505) oder durch Aushänge an den Kirchen erfahren.
in der Weihnachtskollekte oder als Überweisung an DE03 3606 0295 0000 0173 45 (s.auch link)
In der Corona-Zeit steht nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen in den Kirchen zur Verfügung. Deshalb und wegen der Möglichkeit der Nachverfolgung bei evtl. aufgetretenen Infektionen ist für die Teilnahme an allen Gottesdiensten eine Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme an den Gottesdiensten vom 24.12.2021 bis zum 02.01.2022 melden Sie sich bitte unbedingt bis Donnerstag 23.12., 13.00 Uhr an, und zwar unter 05141-930505 oder als mail st.johannes(ät)dekanat-celle.de. Das Tragen einer...
© Andreas Abendroth
Im vergangenen Jahr .war es ein eindrucksvolles Erlebnis: Aus den drei christlichen Gemeinden in Vorwerk und Garßen...
Weitere Nachrichten im Archiv
23.05.2022, 18:00 Uhr ; Gaststätte Sohnemann in Bostel
06.06.2022, 10:00 Uhr ; Telefonkonferenz
© Bild: Peter Weidemann / In: Pfarrbriefservice.de
09.06.2022, 16:00 Uhr ; St. Johannes der Täufer, Philip Neri-Raum ; Celle
© pixabay.com
13.06.2022, 15:00 Uhr ; Synagoge Celle ; Celle
27.06.2022, 19:30 Uhr ; St. Johannes der Täufer ; Celle
04.07.2022, 10:00 Uhr ; Telefonkonferenz
11.07.2022, 19:30 Uhr ; St. Johannes der Täufer ; Celle
14.07.2022, 16:00 Uhr ; St. Johannes der Täufer, Philip Neri-Raum ; Celle
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Johannes I., Papst, Märtyrer (526) Tagesevangelium: Joh 15,1-8
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Stadt Hildesheim
Die Stadt Hildesheim, die Arneken Galerie und das JobCenter eröffnen gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe FLUX, dem Bistum Hildesheim sowie Beratungsstellen, Behörden und Diensten ein Begegnungs- und Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Wie kann die Spiritualität benediktinischer Mönche das eigene Leben bereichern? Fragen wie diese stehen im Fokus von zwölf digitalen Dialog-Veranstaltungen mit dem gebürtigen Hildesheimer Benediktinerpater Dr. Mauritius Wilde anlässlich des Godehardjahres im Bistum Hildesheim.